LOHNBRENNEREI
Qualität vor Quantität – Heimatgeschichten statt Massenproduktion
Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Unsere Brennmeisterin Judith und ihre Leidenschaft für das Handwerk garantieren die besten Ergebnisse durch das Prinzip der Slow Distillation. Das bedeutet, dass wir bei jeder Destillation viel Zeit und Geduld investieren, um die höchste Qualität zu erreichen. Unser Motto lautet: „Qualität vor Quantität – Heimatgschicht statt Massengricht“.
Technische Exzellenz und traditionelles Handwerk
Unsere Destille vereint die höchsten technischen Standards mit traditionellem Handwerk. Wir verwenden Kupfer, eine Feinbrand-Kolonne mit Aromakorb und garantieren für jeden Edelbrand eine dreifache Destillation. So wird jede Charge zu einem einzigartigen Erlebnisbrand.
Unsere Produkte
Egal ob Obstbrand, Gin, Likör, Whisky, Rhum oder Absinth – wir bieten Ihnen eine breite Palette an edlen Bränden. Sollten Sie keine eigenen Rohstoffe haben oder von einem speziellen Aroma träumen, beraten wir dich gerne umfassend.
Ihr exklusiver Partner für Lohnbrennen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Brennerei sind, die Ihre hochwertigen Rohstoffe zu einem echten Erlebnisbrand veredelt, dann sind Sie bei uns genau richtig. Qualität hat ihren Preis, aber dafür erhalten Sie bei uns das Beste vom Besten. Sollten Sie jedoch lediglich nach einem möglichst günstigen Schnaps suchen, sind wir vermutlich nicht der richtige Partner für dich.
Kontaktieren Sie uns
Lassen dich von unserer Qualität überzeugen und nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, deine einzigartigen Brände zu kreieren.
PREISE
Stundensatz: CHF 175.00
Entsorgungsgebühr: CHF 30.00 pro Sud
Filtern: CHF 1.00 pro Liter
ANNAHME & ABHOLUNG
Mittwoch und Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag
10:00 – 16:00 Uhr
Wir bitten um Voranmeldung.
RICHTLINIEN
Maische: Mindestmenge 50kg
Gebindegrössen: 60l und 100l (andere Grössen nur nach Absprache)
KONTAKTAUFNAHME
Für sämtliche Anfragen im Bezug auf die Brennerei gerne direkt bei Judith, unserer Meisterbrennerin, melden.
Für Anmeldung, Annahme & Abholung bitten wir um Voranmeldung.
Judith: 079 822 9394